
Frauenärztin Nadine Hieronimus – Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
„Für mich bedeutet Gesundheit weit mehr als das bloße Fehlen von Beschwerden – sie umfasst das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden gleichermaßen.”
Diese Überzeugung prägt das tägliche Handeln von Frauenärztin Nadine Hieronimus und spiegelt ihre ganzheitliche Herangehensweise an die Frauenheilkunde wider. Nadine Hieronimus ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit einer besonderen Sensibilität für die individuellen Bedürfnisse ihrer Patientinnen.
Ihr Weg in die Medizin wurde begleitet von einem Studium der Nordischen Philologie, Romanistik und Historisch-Vergleichenden Sprachwissenschaften und der Arbeit als Bühnenschauspielerin. Das Medizinstudium schloss sie 2008 erfolgreich an der Universität zu Köln ab.
Bereits während ihrer Ausbildung sammelte sie prägende, internationale Erfahrungen. Während eines Studienaufenthaltes am CCBRT Rehabilitation Centre in Dar es Salaam, Tansania, wurde nicht nur ihr Blick für unterschiedliche Lebenswelten und deren medizinische Herausforderungen geschärft. Dort formte sich auch das tiefere Interesse für die Gynäkologie.
Nach ihrer Approbation 2008 absolvierte sie ihre Facharztausbildung in der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Bethesda in Duisburg. Dort erwarb sie unter der Leitung erfahrener Spezialisten umfassende Expertise in allen Bereichen der Frauenheilkunde und wurde 2017 als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe anerkannt. Im Anschluss arbeitete sie bis 2025 in der Praxis Frauenärzte am Kennedydamm bei Dr.Resch.
„Ich verstehe meine Aufgabe nicht allein darin, Symptome zu behandeln, sondern vielmehr darin, deren Ursachen auf den Grund zu gehen und umfassende, nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln.”
Sie betrachtet jede Patientin als einzigartigen Menschen mit einer individuellen Geschichte und eigenen Bedürfnissen. Eine respektvolle, offene und vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre ist für sie die Grundlage jeder Behandlung. Dabei orientiert sie sich an einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz, der Raum für individuelle Lebenssituationen lässt.
Frauenärztin Nadine Hieronimus bildet sich kontinuierlich fort, um ihren Patientinnen stets eine Versorgung nach aktuellen medizinischen Standards bieten zu können. Ihr Anspruch ist es, gynäkologische Medizin mit persönlicher Zuwendung zu verbinden – empathisch, respektvoll und auf Augenhöhe.
Zum 1. Juli 2025 gründet sie gemeinsam mit ihrer Kollegin, Frauenärztin Ines Günther, die Gemeinschaftspraxis Frauengesundheit Friedrichstadt – einen Ort, an dem medizinische Kompetenz und menschliche Fürsorge in Einklang stehen.
Sprechzeiten
Montag: 7:30 – 14:00
Dienstag: 7:30 – 14:00
Mittwoch: 11:00 – 17:00
Donnerstag: 7:30 – 14:00
Freitag: 8:30 – 12:00
und individuell nach Absprache
Anfahrt
Friedrichstraße 29-31
40217 Düsseldorf
U-Bahn: Graf-Adolf-Platz
(Linien U71, U72, U73 und U83)
Tram: Graf-Adolf-Platz
(Linien 706, 708 und 709)
S-Bahn: Bilk (Linie S11)
Termin vereinbaren
per Telefon:
online via Doctolib:
Weitere Informationsquellen zu Gynäkologie und Schwangerschaft in Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationsquellen zu Gynäkologie und Schwangerschaft in Nordrhein-Westfalen
- Ärztekammer Nordrhein – Berufsordnung und Heilberufsgesetz für Frauenärzte in NRW, offizielle Standesvertretung
- Berufsverband der Frauenärzte – Landesverband Nordrhein – Regionale Organisation für Frauenärzte mit aktuellen Veranstaltungen und Ansprechpartnern
- Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen – Gesundheitsberichte zu Schwangerschaft und Geburt in NRW, statistische Daten zur Versorgung
- Familienportal NRW – Umfassende Informationen zu Schwangerschaft, finanzieller Unterstützung und Beratungsangeboten für werdende Eltern in NRW
- Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW – Wissenschaftliches Netzwerk mit über 400 Forschenden zu Frauen- und Geschlechterthemen an NRW-Universitäten
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW – Landesministerium mit Zuständigkeit für Gesundheitspolitik und Mutterschutz
- Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen – Informationen zu Brustkrebsvorsorge und zertifizierten Brustzentren in NRW
- Women in Germany (Wikipedia) – Umfassende Informationen zur Rechtslage von Frauen in Deutschland, Familienrecht und reproduktive Gesundheit
- Frauenärzte im Netz – Bundesweite Plattform des Berufsverbands der Frauenärzte mit medizinischen Fachinformationen