
Frauenärztin Ines Günther – Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Dieses Zitat von Arthur Schopenhauer begleitet Frauenärztin Ines Günther seit vielen Jahren – und spiegelt ihre Haltung gegenüber Medizin und Menschlichkeit auf den Punkt genau wider.
Ines Günther ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit langjähriger Erfahrung in Klinik und Praxis. Ihr beruflicher Weg begann mit einer Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) in Düsseldorf-Kaiserwerth, die sie von 2002 bis 2005 absolvierte. Es folgte eine erste Tätigkeit im Marienhospital Aachen, bevor sie 2006 das Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen aufnahm.
Bereits während des Studiums entwickelte sie ein tiefes Interesse an der Frauenheilkunde – bereichert durch prägende Studienaufenthalte in Namibia und Nepal, wo sie in gynäkologischen Abteilungen arbeitete und einen interkulturellen, ganzheitlichen Blick auf Frauengesundheit gewann.
Nach dem Studium begann sie 2013 ihre Facharztausbildung im Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss unter der Leitung von Professor Dr. M. Korell. Dort war sie sechs Jahre lang tätig, bevor sie von 2019 bis 2025 als angestellte Ärztin in der Praxis am Kennedydamm bei Dr. Resch arbeitete. Im April 2022 wurde sie als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe anerkannt.
In ihrer ärztlichen Tätigkeit verbindet sie fachliche Präzision mit menschlicher Nähe. Ihre medizinische Philosophie ist ganzheitlich:
„Bei meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, den ganzen Menschen zu sehen. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein harmonisches Zusammenspiel von körperlichem, emotionalem und sozialem Wohlbefinden.“
Sie betrachtet jede Patientin als einzigartig – mit individuellen Bedürfnissen, Lebensumständen und Erwartungen. Vertrauen, Offenheit und ein respektvoller Dialog stehen für sie im Mittelpunkt. Dabei geht es ihr nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um das Erkennen und Verstehen der Ursachen – um nachhaltige Gesundheit zu fördern.
Frauenärztin Ines Günther bildet sich regelmäßig fort, um ihre Patientinnen nach dem aktuellen Stand der Medizin betreuen zu können. Ihr Anspruch ist es, moderne Gynäkologie mit persönlicher Zuwendung zu verbinden – auf Augenhöhe, empathisch und verantwortungsvoll.
Zum 1. Juli 2025 gründet sie gemeinsam mit ihrer Kollegin, Frauenärztin Nadine Hieronimus, die Gemeinschaftspraxis Frauengesundheit Friedrichstadt – einen Ort, an dem medizinische Kompetenz und menschliche Fürsorge in Einklang stehen.
Sprechzeiten
Montag: 7:30 – 14:00
Dienstag: 7:30 – 14:00
Mittwoch: 11:00 – 17:00
Donnerstag: 7:30 – 14:00
Freitag: 8:30 – 12:00
und individuell nach Absprache
Anfahrt
Friedrichstraße 29-31
40217 Düsseldorf
U-Bahn: Graf-Adolf-Platz
(Linien U71, U72, U73 und U83)
Tram: Graf-Adolf-Platz
(Linien 706, 708 und 709)
S-Bahn: Bilk (Linie S11)
Termin vereinbaren
per Telefon:
online via Doctolib:
Weitere Informationsquellen zu Gynäkologie und Schwangerschaft in Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationsquellen zu Gynäkologie und Schwangerschaft in Nordrhein-Westfalen
- Ärztekammer Nordrhein – Berufsordnung und Heilberufsgesetz für Frauenärzte in NRW, offizielle Standesvertretung
- Berufsverband der Frauenärzte – Landesverband Nordrhein – Regionale Organisation für Frauenärzte mit aktuellen Veranstaltungen und Ansprechpartnern
- Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen – Gesundheitsberichte zu Schwangerschaft und Geburt in NRW, statistische Daten zur Versorgung
- Familienportal NRW – Umfassende Informationen zu Schwangerschaft, finanzieller Unterstützung und Beratungsangeboten für werdende Eltern in NRW
- Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW – Wissenschaftliches Netzwerk mit über 400 Forschenden zu Frauen- und Geschlechterthemen an NRW-Universitäten
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW – Landesministerium mit Zuständigkeit für Gesundheitspolitik und Mutterschutz
- Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen – Informationen zu Brustkrebsvorsorge und zertifizierten Brustzentren in NRW
- Women in Germany (Wikipedia) – Umfassende Informationen zur Rechtslage von Frauen in Deutschland, Familienrecht und reproduktive Gesundheit
- Frauenärzte im Netz – Bundesweite Plattform des Berufsverbands der Frauenärzte mit medizinischen Fachinformationen